Was Open Banking wirklich bedeutet
In Europa hat die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 den Weg für sichere Datennutzung geebnet: Drittdienste erhalten regulierten Zugang, Kundinnen behalten die Kontrolle, und starke Kundenauthentifizierung bildet das Sicherheitsnetz. Diskutieren Sie mit uns, wie diese Regeln Innovation fördern, ohne die Alltagstauglichkeit zu verlieren.
Was Open Banking wirklich bedeutet
Offene Schnittstellen verbinden Kontoinformationen, Zahlungsaufträge und Identität sicher und standardisiert. Entwicklerinnen können dadurch neue Dienste auf vertrauten Bankfundamenten bauen. Schreiben Sie uns, welche API‑Use‑Cases Sie interessieren: persönliche Finanzassistenten, Konto‑zu‑Konto‑Zahlungen oder smarte Abonnements.